06 Juli, 2022

Sommerempfang der FDP München 2022

Beim traditionellen Sommerempfang der FDP München waren rund 350 Gäste aus Gesellschaft, Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft sowie Medien eingeladen. Hauptrednerin des Abends war die Vorsitzende deS Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages Marie-Agnes Strack-Zimmermann, MdB. In Anwesenheit der beiden Ehrengäste, Generalkonsul der Ukraine Yuriy Yarmilko, und Prof. Dr. Maria Pryshlak, Rektorin der Ukrainischen Freien Universität (UFU) in München, ging sie auf die Notwendigkeit der Geschlossenheit von NATO und EU gegenüber der völkerrechtswidrigen Russischen Aggression in der Ukraine ein mit . Die freie Welt sei darauf angewiesen, dass die Ukraine diesen Krieg gewinnt. Andernfalls bestehe die Gefahr weiterer Invasionen der russischen Armee nach Georgien, Moldau und letztlich auch in das Baltikum. Strack-Zimmermann betonte in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit der Unterstützung der Ukraine mit schweren Waffen durch alle Bündnispartner, insbesondere auch durch Deutschland. Mit den anwesenden Mitgliedern des Bayerischen Landtags sowie des Deutschen Bundestages vereinbarte Rektorin Pryshlak einen weiteren Austausch.

Rektorin prof. dr.  Maria Pryshlak und Vizepräsident des Bayerischen Landtags StMin a.D. Dr. Wolfgang Heubisch MdL

Dr. Wolfgang Heubisch MdL, Dagmar Föst-Reich, stellv. Vorsitzende der FDP München, Rektorin Pryshlak, Helmut Markwort MdL

Rektorin Maria Pryshlak und Julika Sandt, MdL, stellv. FDP-Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag

Rektorin Maria Pryshlak und Yuriy Yarmilko, Generalkonsul der Ukraine in München

Marie-Agnes Strack-Zimmermann MdB, Rektorin Maria Pryshlak, Dr. Wolfgang Heubisch MdL

Marie-Agnes Strack-Zimmermann MdB, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages

Andere News aus dem Bereich
News

Skip Veronika “Die Vision der Ukraine erschaffen. Der Bildhauer Gregor Kruk”

Das Buch ist dem Leben und Werk des ukrainischen Bildhauers und Grafikers Gregor Kruk gewidmet, welches durch das Prisma der urbanen und lokalen künstlerischen Umgebungen, in denen er schuf, dargestellt wird.
16 Juni, 2025
News

Tiutenko Roman “Die Armee im Exil: Ukrainische Militäremigration in der Zwischenkriegszeit (1919-1939)”

Das Buch präsentiert eine umfassende Untersuchung der ukrainischen militärischen Emigration in der Zwischenkriegszeit 1919–1939.
11 Juni, 2025
News

Yefimenko Adelina “Die Katholische Messe des 20. Jahrhunderts: Theorie, Liturgische Praxis und das Werk von Komponisten im Kontext der Participatio Populi Actuosa”

In der Monografie wird das komplexe Phänomen der Messe des 20. Jahrhunderts im Kontext der Liturgiereform der römisch-katholischen Kirche untersucht.
11 Juni, 2025