21 Februar, 2023

„Sehr viele traumatisierte Menschen sind zu uns gekommen“.

Süddeutsche Zeitung

Von Andrea Schlaier

Erst hat die Prüfungskommission im Videocall gar nichts gemerkt. Irgendwann ist dann aufgefallen, dass der Doktorand sein Kolloquium nicht von einem Schreibtisch aus hält, sondern gerade im Auto sitzt – mit Frau und Kind auf der Flucht. Es sind die Tage kurz nach Putins Überfall auf die Ukraine vor gut einem Jahr. „Er ist jetzt hier, dieser Student“, sagt Maria Pryshlak. Die Rektorin der Ukrainischen Freien Universität (UFU) erzählt die Geschichte in einer kleinen Sitzgruppe ihres Büros in München. „Die, die hier ankommen, haben einen starken Sinn dafür, wie sie anderen helfen können. Es ist wunderbar.“

Der Student aus dem Auto hat mittlerweile seinen Doktor in internationalem Recht und gibt an der UFU in München Kurse für andere Studenten über europäisches Finanzrecht. Und: Er „hat uns geholfen, ein Hilfezentrum für Flüchtlinge aufzubauen und hilft Geflüchteten bei Ämtergängen“, berichtet Pryshlak.

weiter

Andere News aus dem Bereich
Events

Besuch von Michael Dzeba

Am 14. März hat Münchner Stadtratsmitglied Michael Dzeba (CSU) Ukrainische Freie Universität besucht.
23 März, 2023
News

Studenten der UFU besuchen den Bayerischen Landtag

Am 7. März fand auf Einladung der Landtagsabgeordneten, der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Bündnis 90 / die Grünen Frau Verena Osgiyan, ein Besuch von Studierenden und Administration der Ukrainischen Freien Universität im Bayerischen Landtag statt.
09 März, 2023
News

«A Year Later: Analyzing the Current Situation and Potential Outcomes of Russia’s Full-Scale Invasion of Ukraine»

24 лютого до річниці російського повномасштабного вторгнення в Україну в Українському Вільному Університеті пройшла панельна дискусія «A Year Later: Analyzing the Current Situation and Potential Outcomes of Russia's Full-Scale Invasion of Ukraine» за участю провідних експертів з безпекової політики:
27 Februar, 2023