21 Februar, 2023

„Sehr viele traumatisierte Menschen sind zu uns gekommen“.

Süddeutsche Zeitung

Von Andrea Schlaier

Erst hat die Prüfungskommission im Videocall gar nichts gemerkt. Irgendwann ist dann aufgefallen, dass der Doktorand sein Kolloquium nicht von einem Schreibtisch aus hält, sondern gerade im Auto sitzt – mit Frau und Kind auf der Flucht. Es sind die Tage kurz nach Putins Überfall auf die Ukraine vor gut einem Jahr. „Er ist jetzt hier, dieser Student“, sagt Maria Pryshlak. Die Rektorin der Ukrainischen Freien Universität (UFU) erzählt die Geschichte in einer kleinen Sitzgruppe ihres Büros in München. „Die, die hier ankommen, haben einen starken Sinn dafür, wie sie anderen helfen können. Es ist wunderbar.“

Der Student aus dem Auto hat mittlerweile seinen Doktor in internationalem Recht und gibt an der UFU in München Kurse für andere Studenten über europäisches Finanzrecht. Und: Er „hat uns geholfen, ein Hilfezentrum für Flüchtlinge aufzubauen und hilft Geflüchteten bei Ämtergängen“, berichtet Pryshlak.

weiter

Andere News aus dem Bereich
News

Die Suche nach einer Studentenwohnung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, der Beginn des neuen Semesters rückt näher, neue Studierende kommen an die UFU, und viele von ihnen suchen Wohngelegenheiten während ihres Studiums....
16 August, 2023
News

Öffnungszeiten im August 2023

Information über die Öffnungszeiten im August 2023
28 Juli, 2023
News

Wenzel-Jaksch-Preis für die Ukrainische Freie Universität

Am 1. Juli wurde die Ukrainische Freie Universität im Plenarsaal des Bayerischen Landtags mit dem Wenzel-Jaksch-Preis und der "Brückenbauer"-Preis der SPD-Fraktion ausgezeichnet.
05 Juli, 2023