07 Mai, 2024

Öffentliche Veranstaltungen der UFU im April 2024

Im April 2024 fanden an der UFU wieder zahlreiche öffentliche Veranstaltungen statt, über die wir Sie gerne informieren wollen!
Am 4. und 5. April fand die Zweite Wissenschaftliche Studentenkonferenz der UFU statt, organisiert von dem Rat der Magister- und Doktoranden der UFU, dem Wissenschaftlichen Studentenverein der UFU und dem Verband ukrainischer Studenten in Deutschland.
Am 8. April sprach Kanzler Dmytro Shevchenko bei einer Veranstaltung zur Beschäftigung von ukrainischen Schutzsuchenden in der Gemeindeverwaltung von Bad Tölz.
Am 12. April wurde erfolgreich die Abschlussrunde des Projekts “Studentische Tandems” an der UFU durchgeführt, das in Zusammenarbeit mit der Universität Regensburg und der Bayerischen Staatskanzlei organisiert wurde.
Am 18. April besuchte der Bundestagsabgeordnete Daniel Föst (FDP) die UFU.
Am 19. April in Berlin nahm die Rektorin der UFU Prof. Maria Pryshlak an einem Galakonzert “Rebuild Ukraine” unter der Schirmherrschaft von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Kay Wagner teil, welches auch führende deutsche Politiker und Künstler besuchten.
Am 19. und 20. April repräsentierte Kanzler der UFU, Dmytro Shevchenko, unsere Institution auf dem Kongress ukrainischer Diasporaorganisationen in Berlin “Diaspora und globale ukrainische Gemeinschaft – starke Partner für die Wiederherstellung der Ukraine”.
Große Aufmerksamkeit genoss auch die Präsentation der Monographie von Prof. Mykhailo Savchyn “Verfassung: Menschen und Institutionen (SWOT-Kommentar)”.
Am 23. April 2024 fand an der UFU eine Diskussion zum Thema “Ukraine und die EU: Auf dem Weg zur Mitgliedschaft?” statt, die gemeinsam mit der Friedrich-Naumann-Stiftung Thomas Dehler Stiftung und der Europäischen Akademie in Bayern organisiert wurde.
Am 25. April wurde im Haus des Deutschen Ostens die Ausstellung “Deutsche in der Ukraine. Geschichte und Kultur” eröffnet, bei der die UFU als organisatorischer Partner auftritt. Die Ausstellung ist bis Ende Mai kostenlos zugänglich.
Am 30. April fand an der UFU eine öffentliche Vorführung des Dokumentarfilms “20 Tage in Mariupol” statt, die in Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat der Ukraine in München organisiert wurde.
Liebe Freunde, folgen Sie unseren Ankündigungen, wir werden Ihnen auch weiterhin eine breite Palette von Veranstaltungen zu ukrainischen Themen anbieten.
Andere News aus dem Bereich
News

Winter School Ukraine: “Ukraine’s Cultural Heritage – EU Diplomacy and Regional Perspectives”

The Winter School on Ukrainian Cultural Heritage and EU Cultural Heritage Diplomacy will be held on March 24-28, 2025.
08 Januar, 2025
News

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2025!

Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir ein friedvolles Weihnachtsfest, erholsame Feiertage sowie ein gesegnetes neues Jahr 2025!
20 Dezember, 2024
News

Vorweihnachtliche Veranstaltungen an der UFU

Zum Weihnachten fand an der Ukrainischen Freien Universität traditionell eine Reihe kultureller Veranstaltungen statt.
20 Dezember, 2024