22 April, 2024

Filmvorführung “20 Tage in Mariupol” an der UFU, 30. April 2024

Wir laden Sie zur unseren Veranstaltung Filmvorführung: 20 Days in Mariupol organisiert in Kooperation mit dem Generalkonsulat der Ukraine in München und dem Literaturfestival „Eine Brücke aus Papier“ am 30. April ein.

Gezeigt wird der Film, der 2024 den Oscar für den besten Dokumentarfilm erhielt, im Original (Englisch/Ukrainisch/Russisch) mit deutschen Untertiteln. Er wurde 2022 in der Belagerung Mariupols gedreht. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion mit Verena Nolte (Gründerin des Literaturfestivals „Eine Brücke aus Papier“, welches 2018 in Mariupol stattfand) und Vitaliy Chenskiy (Journalist, Schriftsteller und Dramatiker aus Mariupol, Literaturstipendiat in der Villa Concordia in Bamberg).

Wann: am Dienstag, den 30. April 2024 ab 18:00
Wo: Ukrainische Freie Universität, Am Münchner Tor 1, 80805 München, 5.OG, Raum „Lviv“

Wichtig: Der Film zeigt drastische Bilder und ist für Zuschauer unter 16 Jahren nicht geeignet.Der

Eintritt ist kostenlos

Anmeldung ist unter https://forms.gle/QFb5NVpjdrrto3326

UPDATE: Derzeit haben wir die Höchstzahl von angemeldeten Besuchern erreicht. Neue Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich.

Andere News aus dem Bereich
News

UFU trauert um Peter Spary

Das Team der Ukrainischen Freien Universität spricht seine tiefe Trauer über den Tod Dr.Dr.h.c. Peter Spary aus
14 Juli, 2025
Events

Filmvorführung: „Weil wir es müssen”

Am 18. Juli laden wir zur Filmvorführung: „Weil wir es müssen" mit anschließender Diskussion über deutsche Verantwortung und deutsches Engagement für die Ukraine ein.
11 Juli, 2025
Events

Runder Tisch: Analyse der Verbrechen der Russischen Föderation während der Aggression gegen die Ukraine im Lichte des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs

Das Zentrum für Genozid- und Menschenrechtsforschung der Juristischen Fakultät der Nationalen Universität "Kyjiw-Mohyla-Akademie" (NaUKMA) organisiert gemeinsam mit der Ukrainischen Freien Universität in München eine Podiumsdiskussion zum Thema: „Die Verbrechen der Russischen Föderation während der Aggression gegen die Ukraine im Lichte des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs.“
07 Juli, 2025