10 Juni, 2022

Alternative futures for: how this war ends, what happens in Russia, Ukraine’s trajectory post-war, how cohesive will the west remain?

Am 15. Juni organisiert die Ukrainische Freie Universität eine politische Podiumsdiskussion, die das Thema des Krieges in der Ukraine einbringt.

Am 15. Juni organisiert die Ukrainische Freie Universität eine politische Podiumsdiskussion, die das Thema des Krieges in der Ukraine einbringt. „Alternative futures for: how this war ends, what happens in Russia, Ukraine’s trajectory post-war, how cohesive will the west remain? – unter dem Motto werden unsere Diskutanten über den weiteren Verlauf des Krieges sprechen. 

Die Diskutanten sind: 

Alexander Motyl – Professor der Ukrainischen Freien Universität und Rutgers University, Dekan der Abteilung für Politikwissenschaft an der UFU.

Rajan Menon  Direktor der Grand Strategy Program“ für Defense Priorities. Senior Research Scholar an der Saltzman Institute of War and Peace Studies (Columbia University), Nicht-ansässiger Stipendiat an der Carnegie Endowment for International Peace.

Die Diskussion findet am 15. Juni in Zoom um 19:30 (Deutschland), 20:30 (Ukraine) und 13:30 (USA – New York) statt.

Der Link für die Diskussion: https://us06web.zoom.us/j/87600883540

Andere News aus dem Bereich
Events

Ukrainische Freie Universität auf der Nachhaltigkeitsmesse München.global.solidarisch.aktiv

Ukrainische Freie Universität wird auf der Nachhaltigkeitsmesse München.global.solidarisch.aktiv der Stadt München vertreten sein.
24 November, 2023
News

In Memoriam: Karel Schwarzenberg

Mit großem Bedauern berichten wir hiermit über den Tod Herrn Dr. Karel Schwarzenberg, des Ehrendoktors der UFU und ehemaligen Außenministers der Tschechischen Republik.
15 November, 2023
Events

Internationaler Workshop „How to teach Ukrainian history in Germany, Poland and other European Union countries? New transnational perspectives on history teaching at school“

Vom 17. bis zum 18. November veranstaltet die Ukrainische Freie Universität gemeinsam mit dem CBH PAN, dem Leibniz-Institut für Bildungsmedien ǀ Georg-Eckert-Institut in Braunschweig (GEI) und dem Viadrina Center of Polish and Ukrainian Studies einen Workshop an dem Teilnehmer:innen aus der Ukraine, Deutschland und Polen zusammenkommen werden.
13 November, 2023