22 November, 2024

Gespräch&Lesung mit Andrij Ljubka und Iryna Tsylyk

Wir laden Sie herzlich am 26. November 2024 zum Gespräch&Lesung mit Andrij Ljubka und Iryna Tsylyk an der Ukrainischen Freien Universität ein. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem internationalen Poesiefestival Meridian Czernowitzz, dem Generalkonsulat der Ukraine in München organisiert und durch Hanns-Seidel-Stiftung gefördert.

Während des Gesprächs mit Andrij Ljubka und Iryna Tsilyk werden wir ihre neuen Bücher kennenlernen und versuchen, den Krieg in der Ukraine durch die Augen der Schriftsteller besser zu verstehen.

Das neue Prosabuch »Der Krieg von hinten« (UA, 2024) von Andrij Ljubka, einem ukrainischen Dichter, Romanautor und Übersetzer, beleuchtet den Krieg von der Rückseite, vom Hinterland, von Reisen an die Front, von Freiwilligenarbeit und den täglichen Herausforderungen des zivilen Lebens. Das Buch ist reich an Details, fesselnden Geschichten und Beschreibungen realer Abenteuer und vermittelt ein umfassendes Bild des Lebens in der Ukraine während des Krieges. In den zwei Jahren des großen Krieges gegen die Ukraine reiste der Autor mehr als dreißig Mal in die Frontgebiete im Osten und Süden der Ukraine, um humanitäre Hilfe zu leisten. Er bewies mit seinem eigenen Beispiel, dass Literatur den Menschen konkret helfen kann, und zeigte, dass ein Schriftsteller in turbulenten Zeiten Menschen um sich scharen und ihnen wirksam helfen kann.

Schriftstellerin und Regisseurin Iryna Tsilyk schildert in ihrem neuen Gedichtband »Dünnes Eis« (UA, 2024) ihre zehnjährige Erfahrung des Lebens im Krieg: mit den Augen einer Regisseurin, die Filme über das Leben der einheimischen Bevölkerung in den Frontstädten des Donbass dreht; mit den Augen einer Schriftstellerin, die plötzlich gezwungen ist, sich mit völlig fremden und schmerzhaften Themen und Stilen auseinanderzusetzen.

Moderation des Gesprächs übernimmt Evgenia Lopata, Kulturträgerin und Leiterin der Literaturkorporation Meridian Czernowitz (Ukraine).

Die Veranstaltung ist zweisprachig: Die Autoren lesen auf Ukrainisch vor mit deutscher Übersetzung.

Die Veranstaltung findet am 26. November 2024 um 18:00 Uhr (München) statt, in den Räumlichkeiten der UFU, Kaulbachstraße 31/33, 80539 München, Große Aula der Hochschule für Philosophie.

Voranmeldung ist nötig unter https://forms.gle/LCP5pL4y9MBqRCpr5

Andere News aus dem Bereich
News

Skip Veronika “Die Vision der Ukraine erschaffen. Der Bildhauer Gregor Kruk”

Das Buch ist dem Leben und Werk des ukrainischen Bildhauers und Grafikers Gregor Kruk gewidmet, welches durch das Prisma der urbanen und lokalen künstlerischen Umgebungen, in denen er schuf, dargestellt wird.
16 Juni, 2025
News

Tiutenko Roman “Die Armee im Exil: Ukrainische Militäremigration in der Zwischenkriegszeit (1919-1939)”

Das Buch präsentiert eine umfassende Untersuchung der ukrainischen militärischen Emigration in der Zwischenkriegszeit 1919–1939.
11 Juni, 2025
News

Yefimenko Adelina “Die Katholische Messe des 20. Jahrhunderts: Theorie, Liturgische Praxis und das Werk von Komponisten im Kontext der Participatio Populi Actuosa”

In der Monografie wird das komplexe Phänomen der Messe des 20. Jahrhunderts im Kontext der Liturgiereform der römisch-katholischen Kirche untersucht.
11 Juni, 2025