21 Februar, 2025

Erinnerungsveranstaltung anlässlich des 3. Jahrestags des Beginns des großen Krieges in der Ukraine

Am 27. Februar um 18.00 laden wir Sie zur Erinnerungsveranstaltung anlässlich des 3. Jahrestags des Beginns des großen Krieges in der Ukraine in unsere große Aula im Haus der Hochschule für Philosophie (Kaulbachstraße 31/33 in München) ein.
Besucher werden von dem Generalkonsul der Ukraine in München Yuriy Nykytiuk und der UFU Rektorin Prof. Larysa Didkovska begrüßt.
Studierende und Professoren der UFU erzählen ihre persönlichen Erinnerungen an die ersten Tagen der russischen Invasion im Februar 2022, es werden ukrainische Musikstücke gespielt, danach folgt eine sicherheitspolitische Podiumsdiskussion mit EU-Diplomaten Prof. Gerhard Sabathil, Vizepräsidenten des Bayerischen Landtags Markus Rinderspacher, MdL und dem Berater zu Ukraine der Münchner Sicherheitskonferenz Generalkonsul a.D. Yuriy Yarmilko.
Arbeitssprache des Events ist vorwiegend Deutsch, teilweise Englisch.
Nach der Veranstaltung werden die Gäste zum Glas Wein eingeladen.
Anmeldung ist unter
Andere News aus dem Bereich
News

UFU trauert um Peter Spary

Das Team der Ukrainischen Freien Universität spricht seine tiefe Trauer über den Tod Dr.Dr.h.c. Peter Spary aus
14 Juli, 2025
Events

Filmvorführung: „Weil wir es müssen”

Am 18. Juli laden wir zur Filmvorführung: „Weil wir es müssen" mit anschließender Diskussion über deutsche Verantwortung und deutsches Engagement für die Ukraine ein.
11 Juli, 2025
Events

Runder Tisch: Analyse der Verbrechen der Russischen Föderation während der Aggression gegen die Ukraine im Lichte des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs

Das Zentrum für Genozid- und Menschenrechtsforschung der Juristischen Fakultät der Nationalen Universität "Kyjiw-Mohyla-Akademie" (NaUKMA) organisiert gemeinsam mit der Ukrainischen Freien Universität in München eine Podiumsdiskussion zum Thema: „Die Verbrechen der Russischen Föderation während der Aggression gegen die Ukraine im Lichte des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs.“
07 Juli, 2025