06 Juni, 2025

Ein Segen für die Ukraine aus dem Herzen der Ökumenischen Orthodoxie

Am 6. Juni 2025 fand in der Katholischen Akademie Bayern eine feierliche Zeremonie zur Verleihung des Ökumenischen Preises der Akademie sowie des Abt-Emmanuel-Heufelder-Preises statt. Beide Auszeichnungen wurden Seiner Allheiligkeit Patriarch Bartholomäus I. von Konstantinopel verliehen – einem herausragenden geistlichen Führer, der unermüdlich für die Einheit der Christen, den interreligiösen Dialog und den Schutz der göttlichen Schöpfung eintritt.

Die Rektorin der Ukrainischen Freien Universität, Prof. Dr. Larysa Didkovska, war bei diesem bedeutenden Ereignis anwesend. Als der Patriarch von ihrer Teilnahme erfuhr, segnete er persönlich das ukrainische Volk und sprach aufrichtige Wünsche für einen baldigen und gerechten Frieden für die Ukraine aus.

Die Laudatio hielt Bischof em. Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, das Schlusswort sprach Erzbischof von München und Freising Reinhard Kardinal Marx.

Für die Gemeinschaft der UFU war dies ein tiefes Zeichen der Solidarität, des Gebets und der Hoffnung – im Geist der Einheit, der Konfessionen und Grenzen überwindet.

Andere News aus dem Bereich
News

Skip Veronika “Die Vision der Ukraine erschaffen. Der Bildhauer Gregor Kruk”

Das Buch ist dem Leben und Werk des ukrainischen Bildhauers und Grafikers Gregor Kruk gewidmet, welches durch das Prisma der urbanen und lokalen künstlerischen Umgebungen, in denen er schuf, dargestellt wird.
16 Juni, 2025
News

Tiutenko Roman “Die Armee im Exil: Ukrainische Militäremigration in der Zwischenkriegszeit (1919-1939)”

Das Buch präsentiert eine umfassende Untersuchung der ukrainischen militärischen Emigration in der Zwischenkriegszeit 1919–1939.
11 Juni, 2025
News

Yefimenko Adelina “Die Katholische Messe des 20. Jahrhunderts: Theorie, Liturgische Praxis und das Werk von Komponisten im Kontext der Participatio Populi Actuosa”

In der Monografie wird das komplexe Phänomen der Messe des 20. Jahrhunderts im Kontext der Liturgiereform der römisch-katholischen Kirche untersucht.
11 Juni, 2025